Telefon (: )03576 240796
Telefax: 03576 240900
kontakt@zahnarzt-bruckert.de
http://zahnarzt-bruckert.de
Gerne zeigen wir Kindern unsere Praxis, lassen sie in die Schubladen sehen und die Behandlungsinstrumente berühren. Auf spielerische Art und Weise und mit Ihrer Begleitung nehmen wir unseren Jüngsten die Angst, bevor sie überhaupt entsteht.
Mit kindgerechter Sprache und unserer Handpuppe „Willi“ sind wir bestrebt, notwendige Behandlungen den Kindern nahe zu bringen. Gewöhnen Sie ihren kleinen Schatz frühzeitig an die neue Umgebung, ohne dass es mit einem schmerzhaften Ereignis verbunden ist. Besonders hier gilt der Grundsatz: Vorsorge ist besser als Heilen.
Milchzähne sind genauso wichtig, wie die Zähne eines Erwachsenen. Statistiken besagen, dass bereits im Alter von 3- 4 Jahren die ersten „Löcher“ vorhanden sind. Wussten Sie, dass die Milchbackenzähne erst mit dem ca. 12. Lebensjahr wechseln. Verliert ein Kind vorzeitig einen Milchzähn wegen Karies, Krankheit oder auch durch einen Unfall, wird es in seiner Sprech- und Sprachentwicklung gestört. Eine Fehlentwicklung der Ober- und Unterkieferknochen kann eine weitere Folge sein. Bleibende Zähne haben so möglicherweise keinen Platz im Kiefer.
Bringen Sie Ihre Kleinen am besten schon mit dem 2-3. Lebensjahr mit zu uns in die Sprechstunde. Mit kleinen Schritten nehmen wir Kontakt zu Ihrem Kind auf, schauen in den Mund, geben Ihnen den Spiegel in die Hand, zeigen mit einer Kamera, wie groß ein Zahn sein kann und tasten uns so langsam an notwendige Behandlungen heran. Dabei legen wir großen Wert darauf, dass es nicht weh tut.
Mit dem Schuleintritt wechseln sichtbar für alle die Schneidezähne. Die ersten Milchzähnchen beginnen zu wackeln und machen Platz für die „Schulzähne“. Ganz unbemerkt, ohne dass dafür ein Milchzahn weichen muss, wachsen in dieser Zeit noch 4 weitere Zähne: die ersten bleibenden Backenzähne. Ab jetzt wird eine halbjährliche Kontrolle ganz besonders wichtig.
Ab dem 12. Lebensjahr stellen wir ein Bonusheft aus. Halbjährliche Untersuchungen müssen nun mit einem Bonusstempel gegenüber der Krankenkasse nachgewiesen werden.
© Dipl.-Stom. Silvia Bruckert, Straße der Jugend 35, 02943 Weißwasser
Quelle: http://zahnarzt-bruckert.de/Kinder-_%26_Jugendprophylaxe
Telefon (: )03576 240796
Telefax: 03576 240900
Mo | 07:30 - 12:00Uhr 14:00 - 18:00Uhr |
---|---|
Di | 14:00 - 19:00Uhr |
Mi | 07:30 - 12:00Uhr |
Do | 07:30 - 12:00Uhr 14:00 - 18:00Uhr |
Fr | 07:30 - 12:00Uhr |